Spurenelementemangel: Die Aufnehmbarkeit der Spurenelemente aus dem Grundfuttervariiert ziemlich. Ebenso ist die Lösbarkeit der in dem Grundfutter befindlichen Spurenelemente sehr unterschiedlich. Das bedeutet dass sogar wenn Spurenelemente reichlich im Grundfutter anwesend sind, doch Mangelanzeichen auftreten können. Der Spurenelementebedarf ist am höchsten bei wachsenden Tieren (Jungvieh, Fleischvieh, Milchkühe, Rinder angesteckt mit Würmen) Für eine regelmäßige Spurenelementeverabreichung, welche gleichzeitig gut aufgenommen wird gibt es nur eine Lösung:
Verabreichen der Kuh: All-Minerall Plus Boli
Sichtbare Erscheinungen bei Spurenelementemangel sind:
* Geringere Futteraufnahme
* Schlechtere Verdauung
* Gesteigerte Infektionsanfälligkeit
* Verringerte Widerstandsfähigkeit
* Erkrankungen in der Zeit um das Abkalben
Diese resultieren in Fruchtbarkeits- und Stoffwechselstörungen!
Zusammensetzung:
Mengen zeigen die tägliche Wirkstoffabgabe über 6 Monate durch 2 Boli
Kupfer 177,5 mg, Kobalt 2,8 mg, Selen 2,7 mg, Mangan 90,2 mg, Zink 145,1 mg, Jod 19,4, Vitamin A 5.956 I.E., Vitamin D3 1.191 I.E., Vitamin E 12 I.E.
Vorteile verabreichen All-Minerall Plus Boli:
* Geeignet für Rinder ab 150 kg
* 6 Spurenelemente und 3 Vitamine
* Aufnahme und Verwertung von Spurenelemente ist 100%
* Kontrollierte Spende pro Tag
* Genau und zuverlässig
* Einfach zu verabreichen
* 180 Tage effektiv
* Wissenschaftlich bewiesen
* Keine Rückstände
* Preisgünstig
Gründe warum mehr Rinderzüchter Boli wählen.
* Verbesserung Klauengesundheit
* Geringere Mastitisprobleme und Zellzahl
* Geringere Stoffwechselstörungen
* Verbesserung Fruchtbarkeit
Dosierung: 2 All-Minerall Plus pro Rind, mit einem Eingeber
passende Eingeber: Inserter grün und Eingeber 20
eine Einheit: 20 Stück
Euterminze mit Golden Formel! Zuerst KALT dann HEIß! Reduzieren Sie heute noch den Gebrauch von Antibiotika und verwenden Sie Top Mint Gel! 1kg
LEGELEISTUNG In herausfordernden Zeiten oder bei Futterumstellungen: Betain und L-Carnitin ¨ Vorbeugung einer Leberverfettung Sorbitol und Pflanzenextrakte ¨ Unterstutzt die Leberfunktion und begrenzt das Risiko einer Toxinansammlung in der Leber Vitamin B ¨ Unterstutzt die Energiesynthese in der Leber Aromastoffe ¨ Appetitanregung HEPAFLUSH ANWENDUNGSEMPFEHLUNG . Gabe uber das Trinkwasser fur 3 aufeinanderfolgende Tage . 1L/1000L Wasser LEISTUNG LEISTUNG Unterstutzt die Vorbereitung auf die Brunst und gleicht diatische Ungleichgewichte bei der Futterumstellung aus: Vitamin D3 und Calcium ¨ Eischalenqualitat und Legeleistung ¨ Unterstutzt eine gute Entwicklung der Legehennen und eine gute Knochenstabilitat Selen und Vitamin E ¨ Antioxidative Wirkung ¨ Unterstutzung des Immunsystems Hefen ¨ Unterstutzung des Verdauungssystems und des Stoffwechsels VITASTRONG ANWENDUNGSEMPFEHLUNG Empfehlung: . Erste Lebenstage . Herausfordernde Situationen . Alle 4-10 Wochen nach Spitzen der Legeleistung . Futterumstellung . Gabe uber das Trinkwasser uber einen Zeitraum von 5 Tagen (kann nach 1 Monat wiederholt werden) . 1L/1000L Wasser
Direct Calcium Bolus Diätfuttermittel für Milchkühe in Bolusform zur Ergänzung von Calcium in der Zeit um das Kalben herum, um das Risiko von Milchfieber und subklinischer Hypokalzämie zu verringern. Enhält eine Kombination aus 2 hoch absorbierare Calciumformen, Calciumformiat und Calciumacetat, und liefert 25 Gramm verfügbares Calcium pro Bolus. Vorteile Direct Calcium Bolus • Einfach und schnell zu verabreichen • Schnelle Absorption in Pansenflüssigkeit • Breitspektrum-Calciumzusatz (schnell und lang wirkend) Der Direct Calcium Bolus ist eine leicht zu verabreichende Gelatinekapsel, die sich im Pansen schnell auflöst, so dass der Inhalt bestehend aus Calciumformiat und Calciumacetat, ach schnell freigesetzt wird. Durch die gute Resorbierbarkeit beider Calciumformen wird das Calcium für die Kuh schnell verfügbar. Dies sorgt für einen graduellen Anstieg des Calciumspiegels, der über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten wird. Die perfekte Wahl für jeden Milchviehhalter zur Ergänzung von Calcium bei Milchkühen für einen optimalen Start in die Laktation. Fütterungsempfehlung 1 Bolus 12-24 Stunden vor der Kalbung. 1 Bolus direkt nach der Kalbung. 1 Bolus 10-12 Stunden nach der Kalbung. 1 Bolus 24 Stunden nach der Kalbung. Unterstützend nach einer Milchfiebertherapie 1 Bolus 2 Stunden nach einer Infusion. 1 Bolus 12 Stunden nach einer Infusion. Oral verabreichen mit einem vorgesehenen Applikator. Der Bolus kann verabreicht werden mit den weißen Ringen im Applikator (36 mm).
© agrarbedarf.at - Kompetent. Schnell. Zuverlässig.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen